| 
		
| 1. Mess-SoftwareZum Messen kann die Freeware X-Rite ColorPort oder das MeasureTool aus dem Gretag Profilemaker benutzt werden. Sollten Sie keine der beiden Programme installiert haben, laden Sie sich zuerst X-Rite ColorPort herunter und installieren dies. Das Programm gibt es für Mac und PC. 2. Medienkeil-Definition herunterladenDanach laden Sie die RGB-Medienkeildefinition herunter und wählen diese im X-Rite ColorPort oder Gretag MeasureTool aus. 3. X-Rite ColorPort einstellen

   4. Mit X-Rite ColorPort messenWichtig: Beim Speichern immer das Fornat "ProfileMaker 5" wählen. 
 5. Mit Gretag MeasureTool messen

   6. Mit Gretag MeasureTool speichernWichtig: Zum Speichen der Messdaten nicht "Lab exportieren ..." wählen. Sondern oben im Menu "Speichern unter ...". 
 |  
		
| 1. Im Online-Portal anmeldenFalls  Sie noch nicht über eine Anmeldekonto verfügen, erstellen Sie sich  bitte eins indem Sie auf die Schaltfläche „Registrieren“  klicken. 2. Messdaten hochladenWählen  Sie nun „Quickcheck“ oder „Workflows“ je nach dem ob Sie eine  einzelne, unabhängige Messung machen möchten (QuickCheck) oder ob  Sie eine Messung für eine häufig verwendetet  Drucker/Medienkombination hochladen möchten . Um  die zuvor gemessene Datei hochzuladen., klicken Sie auf "Durchsuchen ..." / "Auswählen ..." und wählen die Datei aus. Der Dateiname erscheint nochmal im "Infotext" und kann durch weiter Angaben zu Ihrer Messung wie verwendeter RenderingIntent, Arbeitsfarbraum oder Profilierungssoftware ergänzt werden. 
 Nun  ist Ihre Messung zur Auswertung bereit. |  | 
	| << Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >> 
 
 |